Frequenz: 5200-5800 MHz
Ausgang: > 200 W
Modulationstyp: Pulsweise
Betriebsspannung: 28VDC
Herkunftsort: |
Shenzhen, China |
Markenname: |
YONLIT, OEM, ODM |
Artikelnummer: |
HPP53(5,2-5,8 GHz) |
Funktion:
Anwendungen:
Für Phased Array RADAR, elektronische Kriegsführung, elektronische Gegenmaßnahmen, SDR,
Beschreibung
• Eine Fehlfunktion oder Beschädigung des Verstärkers durch unsachgemäße Bedienung, die gegen die folgenden Anweisungen verstößt, wird nicht durch die Garantie gedeckt.
• Bitte beachten Sie, dass sich der Pin (Gipfel) von Pin (Durchschnitt) völlig unterscheidet. 200 μs, 20%, 6 dBm Pin (Peak) ist eigentlich -1 dBm Pin (Durchschnitt).
• Die PA sollte auf einem geeigneten Heizkörper betrieben werden, und es wird empfohlen, das Siliziumfett dazwischen zu kleben. Ansonsten würde PA durch hohe Temperaturen abgeschaltet werden.
• Der Ausgangsport des PA kann nicht geöffnet oder kurz geschlagen werden;
• Der Ausgangsport des PA sollte mit einer angemessenen Belastung verbunden sein (Last: Entweder ein Dämpfer wird mit einem Leistungszähler oder einer Antenne verbunden. Die VSWR der Last sollte kleiner als 1,3 sein.
• Der Pinbereich und die Polarität der Stromversorgung müssen korrekt sein;
• Überprüfen und sichern Sie das Eingangssignal mit Geräten, die den folgenden Anforderungen entsprechen:
Häufigkeit: 5.3-5.9 GHz
Impulsaufgabe: < 20%e
Impulsschnitt: < 200 μs
Pin: 3-6 dBm (Spitze)
• Die Ausgangsleistung ist wahrscheinlich niedriger als die Nennleistung, wenn der Pin weniger als 3 dBm beträgt; die PA ist wahrscheinlich beschädigt, wenn der Pin mehr als 15 dBm beträgt;
• Die Leistungsspannung muss 48VDC ± 1VDC betragen.
• Stellen Sie sicher, dass alle oben genannten Anforderungen erfüllt sind. Schalten Sie den Stromschalter ein, dann kann der Verstärker richtig funktionieren.
Nein. |
Artikel |
Spezifikation |
1 |
Frequenz |
5200 bis 58 00MHz oder angepasst |
2 |
Pout (Puls, Spitze) |
53 dBm±1 dB |
3 |
Pin |
3-6 dBm (Puls, Spitzenwert) |
4 |
Max Pin (unbeschädigte Ebene) |
10 dBm (Puls, Spitzenwert) |
5 |
Breite des Puls |
< 200 US |
6 |
Impulse-Tätigkeitszyklus |
< 20% |
7 |
Zeit des Pulsanstiegs/der Pulsuntergang |
< 100 ns |
8 |
HF-Eingang/Ausgang VSWR |
2 |
9 |
Harmonische Unterdrückung |
> 50 dBc |
10 |
Spuriöse Emission |
> 50 dBc |
11 |
Betriebstemperatur |
-25℃ bis 65 ℃ |
12 |
RF-IN-Anschluss |
SMA-Frau |
13 |
RF OUT-Anschluss |
N-Frau |
14 |
Ic (Rückwärtsstrom) |
0,5-0,8A |
15 |
Ic (Durchschnittlicher Betriebsstrom) |
< 4A |
16 |
Versorgungsspannung |
40 VDC±1 VDC |
17 |
Abmessung |
180*140*30 mm |
18 |
Schutz |
Abschaltung bei hoher Temperatur und automatischer Neustart |
I/O-Port (DB15 Weiblich )
PIN7: Pr (umgekehrte HF-Leistung) |
PIN10 :Pf (Vorwärtsfrequenzleistung) |
PIN11: Aktivieren von PA (5V: PA ausgeschaltet; in Luft oder Erdung hängen: PA eingeschaltet) |
PIN12 :Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. |
PIN14 :Tc (Temperatur: 0,01 V/1 ℃ , 0,75V @25 ℃ ) |
PIN15: GND |
PIN1-PIN5, PIN8: NC. |
Anmerkungen :
1:Die PA sollte mit Schrauben (Thermalfett) auf dem flachen Kühler befestigt werden.
2:Die Eingabe von PA sollte 2,9-3,1 GHz betragen, Pulsleistung < 20%, Pulsbreite < 200us, 3-6 dBm; andernfalls ist die PA möglicherweise defekt.
3:PA sollte vor dem Einschalten der PA an die Last angeschlossen werden; andernfalls könnte die PA kaputt sein 。
4. Die Anweisungen
Jede fehlfunktion oder schäden um die verstärker verursacht von nicht angemessen betrieb dass verstöße die folgende Anweisungen nicht erfasst werden die Garantie.
• Bitte beachten Sie, dass sich der Pin (Gipfel) von Pin (Durchschnitt) völlig unterscheidet. 200 μs, 20%, 6 dBm Pin (Peak) ist eigentlich -1 dBm Pin (Durchschnitt).
• PA sollte auf einem geeigneten Heizkörper arbeiten, und es wird empfohlen, das Siliziumfett dazwischen zu kleben. Ansonsten würde PA durch hohe Temperaturen abgeschaltet werden.
•Der Ausgangsport des PA kann nicht geöffnet oder kurz geschlagen werden;
• Der Ausgangsport des PA sollte mit einer angemessenen Last verbunden sein (Last: Entweder ein Dämpfer wird mit einem Leistungszähler oder einer Antenne verbunden. Die VSWR der Last sollte kleiner als 1,3 sein.
•Der Pin-Bereich und die Polarität der Stromversorgung müssen korrekt sein.
• Das Eingangssignal wird mit Geräten überprüft und sichergestellt, die den folgenden Anforderungen entsprechen:
Frequenz: 2,9 bis 3,2 GHz
Impulsaufgabe: < 20% e
Impulsschnitt: < 200 μs
Pin: 3-6 dBm (Spitze)
• Die Ausgangsleistung ist wahrscheinlich niedriger als die Nennleistung, wenn der Pin weniger als 3 dBm beträgt; die PA ist wahrscheinlich beschädigt, wenn der Pin mehr als 15 dBm beträgt;
•Die Leistungsspannung muss 48VDC ± 1VDC betragen.
• Stellen Sie sicher, dass alle oben genannten Anforderungen erfüllt sind. Schalten Sie den Stromschalter ein, dann kann der Verstärker richtig funktionieren.