Frequenz: 902-928/2400-2500MHz
Schmollmund: >200W
Modulationstyp: CW/FM/AM
Betriebsspannung: 28VDC
Hauptanwendungen: Control & Vedio transmission of UAV & Drone
Spezifikation der Schlüssel:
Schmollmund >200W bei jeder Frequenz in 0,9 GHz oder 2,4 GHz
Schmollmund>20W von -25°C bis 80°C
Beschreibung(kurz)
Wettbewerbsvorsprung:
* Überhohes VSWR, um Schäden durch Fehlanpassungen zu vermeiden oder zu reduzieren
* Schutz vor zu hohen Temperaturen, Abschaltung mehr als 75 °C, automatischer Neustart unter 50 °C
Bemerkungen
Beschreibung
Drohnen sind eine der Hauptkonflikte auf dem aktuellen Markt. Drohnen zu kontern und zu stören ist der Hauptwiderspruch. Störungen und Störungen von Drohnen gehen von folgenden Aspekten aus:
Gegenwärtig haben ferngesteuerte Sender im Allgemeinen die Frequenzsprung- und Spread-Spectrum-Technologie übernommen, und die Frequenzsprungparameter können auch adaptiv sein, mit einer gewissen Entstörungsfähigkeit. Bei der Berechnung der erforderlichen Interferenzgröße müssen die Parameter des Frequenzsprungs und des Spreizspektrums bekannt sein, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Wir können jedoch immer noch den ungefähren Bereich der erforderlichen Interferenz kennen. Der Fernbedienungssender verwendet weiterhin die oben genannten Parameter. Unter der Annahme, dass der Verteidiger 100 Meter von der Drohne entfernt ist und der Antennengewinn 3 dB beträgt, liegt die erforderliche Störleistung bei Verwendung relevanter Interferenzen in der Nähe der Sendeleistung der Fernbedienung, dh mehr als 0,1 W. Wenn das Fernbedienungssignal Frequenzsprungmaßnahmen enthält und der Störer keine Parameter dieser Messungen außer dem Frequenzbandbereich kennt und das Rauschen nur für eine gewalttätige Vollbandabdeckung verwenden kann, wird die erforderliche Leistung erhöht. Als Faustregel gilt, dass es in der Regel notwendig ist, um 30dB, konkret um 100W, zu erhöhen.
433 MHz
802-810 MHz
840,5-845 MHz
902-928 MHz
2408-2440 MHz
2400-2483MH
5,15 bis 5,25 GHz
Leistungsbeschreibung:
Nein. |
Artikel |
DBeschreibung |
||
1 |
Frequenzbereich |
902-926 MHz |
||
2400-2500 MHz | ||||
oder kundenspezifisch | ||||
2 |
Maximaler Schmollmund |
53dBm±0,5dB (über Frequenz bei gleicher Temperatur) |
||
53dBm±0,5dB (Übertemperatur bei gleicher Frequenz) | ||||
3 |
Pin-Bereich |
0dBm |
||
4 |
Max. unbeschädigter Pin |
12dBm |
||
5 |
Gewinnen |
53dB±1.5dB (über Frequenz bei gleicher Temperatur) |
||
6 |
Verstärkung anpassen |
31dB; 1dB Schritt; ±1,5 dB Err (at Pin<-8dBm) |
||
7 |
HF-Anschluss VSWR |
≤1,5 kg, 50 Ohm |
||
8 |
Arbeitsspannung |
<18A @28VDC±1V |
||
9 |
RF IN-Anschluss |
SMA - Weiblich |
||
10 |
HF-Ausgang |
NK |
||
11 |
Dimension |
Typ A |
180 * 155 * 27 mm (exklusiver Stecker) |
|
Typ B |
180*150*27 mm (exklusiver Stecker) |
|||
12 |
Anschluss an die Stromversorgung |
DSUB (2W2-Stecker oder) |
||
13 |
Betriebstemperatur |
-25----+65°C |
||
14 |
Schutz |
Abschaltung bei mehr als 75 °C, automatischer Neustart bei weniger als 50 °C |
||
Herunterfahren, wenn Hoher VSWR-Wert, automatischer Neustart nach ca. 30s | ||||
15 |
E/A |
Parallel |
TTL, DB15 Buchse |
|
Seriell |
RS485 |
Ich/O-Anschluss
DB15 |
Beschreibung |
Eingang/Ausgang (D/A) |
|
PIN1 |
1dB |
In der Luft aufhängen oder 5 V hinzufügen: Kein ATT; Erdung: ATT aktivieren |
IN, Daten |
PIN2 |
2dB |
In der Luft aufhängen oder 5 V hinzufügen: Kein ATT; Erdung: ATT aktivieren |
IN, Daten |
PIN3 |
3dB |
In der Luft aufhängen oder 5 V hinzufügen: Kein ATT; Erdung: ATT aktivieren |
IN, Daten |
PIN4 |
4dB |
In der Luft aufhängen oder 5 V hinzufügen: Kein ATT; Erdung: ATT aktivieren |
IN, Daten |
PIN5 |
5dB |
In der Luft aufhängen oder 5 V hinzufügen: Kein ATT; Erdung: ATT aktivieren |
IN, Daten |
PIN6 |
Voreinstellen |
Wenn ein Schutz eintritt, geben Sie ein Impulssignal ein, um die PA zurückzusetzen |
IN, Daten |
PIN7 |
Öffentlichkeitsarbeit |
Umgekehrte HF-Betriebsanzeige (V) |
Ausgang, Analog |
PIN10 |
Pf |
Vorwärts-HF-Betriebsanzeige (V) |
Ausgang, Analog |
PIN11 |
EN |
0V oder hängend: PA an; 5V: PA aus |
IN, Daten |
PIN12 |
TA |
Alarm (5 V) über hohe Temperatur und PA-Abschaltung |
Ausgang, Daten |
PIN13 |
VA |
Alarm (5 V) über High-VSWR und PA-Abschaltung |
Ausgang, Daten |
PIN14 |
Tc |
0,5 V +Tc *( 0,01 V/°C) |
Ausgang, Analog |
PIN15 |
GND |
GND |
/ |
PIN8,9 |
NC. |
/ |